Nicht nur mit Hinblick auf die Klimadebatte werden sich immer mehr Bauherren der Bedeutung ökologischen Bauens bewusst. Ökologisches Bauen heißt umweltschonendes Bauen: Ressourcen sollen geschont und natürliche, schadstofffreie Baustoffe verwendet werden. Mirko Schlosser (Geschäftsführer Baustoff Plus Gbr) erläutert, worauf Sie beim ökologischen Bauen achten müssen und gibt einen Überblick über die wichtigsten ökologischen Baustoffe, ihren Nutzen und ihre Vorteile.
Auch die Vortrags-Location selbst ist ein Highlight und könnte thematisch nicht passender sein: 2020 kauften Friederike und Johannes Seedorf das kleine ehemalige Bauernhaus in der Ortsmitte und entschieden sich mit viel Herzblut und Eigenleistung ein „winziges Wirtshaus“ zu erschaffen. Entstanden ist mittlerweile ein eindrucksvolles Anwesen – der „Zwackelhof“ – welches durch einen neu geschaffenen Anbau zahlreiche Gäste beherbergen kann und perspektivisch sogar Übernachtungsmöglichkeiten bieten soll. Bei der Sanierung arbeitet das Ehepaar bevorzugt mit Naturbaustoffen wie Holz und Lehm, so wurde der alte Charme des Hofs bewahrt und gleichzeitig ein Raumklima zum Wohlfühlen geschaffen. Im Anschluss an den Vortrag gewähren die Bauherrin und der Bauherr einen Einblick in den aktuell stattfindenden Innenausbau im Obergeschoss.
Datum: Mittwoch, den 07.05.2025 um 18:00 Uhr
Ort: Zwackelhof Nentschau
max. Teilnehmerzahl: 40 Personen
→ Hier geht es direkt zum Anmeldeformular
← Zurück zur Gesamtübersicht