Das Thema Bauen und Sanieren ist für Laien oftmals mit einer gewissen Unsicherheit verbunden und wirft viele Fragen auf. Das Sanierungscoaching soll Ihnen dabei helfen, mit Hilfe eines Erstkonzeptes eine Vorstellung davon zu entwickeln, was aus einer leerstehenden oder mindergenutzten Immobilie entstehen kann, aber auch, welche Herausforderungen auf Sie zukommen können.
Für die Inanspruchnahme des Gutscheins ist eine Schutzgebühr in Höhe von 150,00 € zu zahlen. Dafür erhalten Sie eine Beratungsleistung im Wert von ca. 1.500,00 € durch ein kooperierendes Architekturbüro. Im Rahmen der Erstberatung werden der Zustand Ihrer Immobilie skizzenhaft erfasst, mögliche künftige Nutzungen und Umbauvarianten aufgezeigt sowie eine grobe Kostenschätzung erstellt. Am Ende erhalten Sie ein Exposé, das als fundierte Grundlage für weitere Planungen dient.
Neu ab 2025: Im Vorfeld der Beratung die Möglichkeit, eine KI-gestützte Visualisierung zu nutzen, um z. B. verschiedene Fassadengestaltungen oder Raumaufteilungen digital zu erproben.
Auf Empfehlung des Architekturbüros können ab September zusätzlich bis zu zwei ergänzende Fachberatungen gebucht werden, etwa zu den Themen Baubiologie, Tragwerksplanung, Steuerberatung oder DIY (Eigenleistungen). Zudem haben Sie im Vorfeld der Beratung die Möglichkeit, eine KI-gestützte Visualisierung zu nutzen, um z. B. verschiedene Fassadengestaltungen oder Raumaufteilungen digital zu erproben.
Voraussetzungen für das Sanierungscoaching: