Das Gebäude in der Friedrichstraße 9-11 in Bayreuth, wurde zwischen 2022 und 2024 umfassend saniert und hergerichtet. Errichtet um 1730 während der Stadterweiterung durch Markgraf Friedrich von Bayreuth, gehört es zu den prägenden Bauwerken der Friedrichstraße.
Das Gebäude wurde als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz gestellt und besticht durch seine markante Sandsteinfassade, die harmonisch in die Reihen der umliegenden Häuser passt. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Sanierung der wertvollen Stuckdecken, die auf das 18. Jahrhundert zurückgehen und nun wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Diese detailgetreuen Restaurierungen verleihen den Räumen eine besondere Atmosphäre und würdigen die Baukunst vergangener Zeiten.
Ein weiteres Highlight der Sanierung ist die Erneuerung der Fassadenfenster, die nun alle nach denkmalpflegerischen Richtlinien als Denkmalschutzfenster eingebaut wurden. Im Erdgeschoss des Gebäudes konnte eine historische Gewölbedecke restauriert werden, das einen faszinierenden Einblick in die Bauweise des 18. Jahrhunderts bietet. In diesen restaurierten Räumen wurde ein Friseursalon integriert, während im Rest des Gebäudes neuer, attraktiver Wohnraum geschaffen wurde.
Nach einer Einführung im Hof des Objektes führen Marco und Thomas Burger in kleinen Gruppen durch das Objekt.
Datum: Freitag, den 09.05.2025 um 15:00 Uhr
Ort: Bayreuth, Friedrichstraße 9-11
max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
→ Hier geht es direkt zum Anmeldeformular
← Zurück zur Gesamtübersicht