Das denkmalgeschützte „Frackdachhaus“ wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und steht mit seiner Dachform exemplarisch für die regionale Baukultur. Mehr als 25 Jahre stand das Anwesen in Regnitzlosau leer, als sich Claus-Dieter Schiller entschloss, das alte Bauernhaus aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Bei der Sanierung ist es dem Eigentümer gelungen, einerseits den einzigartigen alten Charme des Hauses zu erhalten, der sich beispielsweise in einer freigelegten Natursteinmauer, dem restaurierten Kappengewölbe und dem idyllischen Bauerngarten ausdrückt. Andererseits verbindet das Objekt Traditionelles mit modernen Elementen, so sorgt beispielsweise eine Wandheizung für zeitgemäßen Komfort. Besonders innovativ sind die vor Kurzem installierten Solarschindeln: Die neue Dacheindeckung ermöglicht die Nutzung von Photovoltaik-Technik und berücksichtigt gleichzeitig die gestalterischen Anforderungen des Denkmalschutzes.
Der Bauherr führt Sie gerne persönlich durch sein Haus, berichtet über seine Erfahrungen bei der Sanierung und steht für Fragen zur Verfügung.
Datum: Samstag, den 17.05.2025
um 14:00 Uhr, 14:30 Uhr und 15:00 Uhr
Ort: Regnitzlosau
max. Teilnehmerzahl: jeweils 6 Personen
→ Hier geht es direkt zum Anmeldeformular
← Zurück zur Gesamtübersicht